Seminare und Vorträge
Bitte beachten: Details zu den Veranstaltungen, z.B. Kosten, Anmeldung, Veranstaltungsort, etc. erfahren Sie auf der Homepage des jeweiligen Veranstalters.
» Das sagen Teilnehmende meiner Seminare
Sevrage tabagique par l’hypnose - Das Tübinger Programm-
Raucherentwöhnungsseminar in französischer Sprache. Dans le cadre de cet atelier, nous exposons une méthode d’arrêt du tabac qui a été testée sur 150 personnes et a pu démontrer son efficacité aussi bien pour les groupes que pour les personnes individuelles.
Weitere Informationen66 mal Trance pur
Diese Veranstaltung zur hypnotherapeutischen Raucherentwöhnung bietet Praxisbezug pur.
Weitere InformationenHypno-Refresher
Füllen und sortieren Sie Ihren hypnotherapeutischen Werkzeugkoffer!
Weitere InformationenHypnotherapeutische Konzepte in der Depressionsbehandlung
Die Veranstaltung vermittelt einen praxisnahen Einblick in die hypnotherapeutische Arbeit bei der Behandlung von leichten bis mittelgradigen Depressionen.
Weitere InformationenEinführung in die hypnotherapeutische Arbeit nach Milton Erickson
Das Seminar bietet Basiswissen und Handwerkszeug für alle Nicht-Hypnotherapeuten, die sich über den theoretischen Background und die praktische Vorgehensweise der Hypnotherapie nach Milton Erickson einen Überblick verschaffen möchten.
Weitere InformationenHypnose in der Raucherentwöhnung
Vortrag zum Überblick zum aktuellen Stand der Wissenschaft.
Weitere InformationenDas Tübinger Programm: Interventionen aus der Praxis für die Praxis - nicht nur - für Freiatmer
In diesem Seminar wird ein an mehreren Studien mit 150 Probanden evaluiertes und erwiesenermaßen erfolgreiches Raucherentwöhnungsprogramm für Gruppen und Einzelpersonen vermittelt.
Weitere InformationenHypnose für Verhaltenstherapeuten
Nutzung hypnotherapeutischer Strategien zur Erhöhung der therapeutischen Effizienz (und für mehr Spass bei der Arbeit!).
Weitere InformationenHypnotherapeutische Konzepte bei Adipositas und Binge-Eating-Disorder
Hypnotherapeutische und multikomponenten Programme zur Behandlung von Esstörungen im Gruppen- und Einzelsetting.
Weitere InformationenEinführung in die systemische Paar- und Familientherapie
Das Seminar bietet eine kompakte Einführung in die systemische Therapie und Beratung und ist damit gleichermaßen für Kolleginnen und Kollegen geeignet, die eine entsprechende Ausbildung in Erwägung ziehen, wie auch für Teilnehmende, die ihr methodisches Repertoire um einige kreative systemische Techniken erweitern wollen.
Weitere InformationenEinführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Interessieren Sie sich mehr für Lösungen als für Erklärungen? Lernen Sie die Leichtigkeit des lösungsorientierten Ansatzes kennen: Im Plenum sowie in der Kleingruppe erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und setzen diese in Übungen praktisch um.
Weitere InformationenFührungskonzepte in Bildungskontexten - hypnosystemisch leiten statt problemorientiert leiden
In diesem Seminar werden unterschiedliche Führungsstilmodelle aus dem arbeits- und organisationspsychologischen Bereich vorgestellt und diskutiert; der Fokus liegt dabei auf der Relevanz und Umsetzbarkeit im Bereich der pädagogischen Arbeit.
Weitere InformationenHypnosystemische Gesprächsführung für Pädagogen: So sage ichs den Eltern!
Das Seminar zeigt Möglichkeiten auf, Gesprächssituationen mit Eltern optimal zu gestalten. Dabei wird zunächst die Gesprächsplanung bzgl. der zu verfolgenden Ziele und notwendiger Rahmenbedingungen besprochen.
Weitere InformationenHypnose in der Suchttherapie
Hypnose wird manchmal als die Hefe im therapeutischen Prozess bezeichnet: Studien belegen, dass sie – eingesetzt als Adjunkt zusätzlich zu anderen Therapiemethoden- tatsächlich häufig dazu beiträgt, Veränderungen zu beschleunigen.
Weitere Informationen