Einführung in die lösungsorientierte Kurzzeittherapie
Interessieren Sie sich mehr für Lösungen als für Erklärungen? Lernen Sie die Leichtigkeit des lösungsorientierten Ansatzes kennen: Im Plenum sowie in der Kleingruppe erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und setzen diese in Übungen praktisch um.
Interessieren Sie sich mehr für Lösungen als für Erklärungen?
Lernen Sie die Leichtigkeit des lösungsorientierten Ansatzes kennen: Im Plenum sowie in der Kleingruppe erfahren Sie die theoretischen Grundlagen und setzen diese in Übungen praktisch um.
Die Inhalte der Fortbildung sind unter anderem:
- Einführung in historische Entwicklung und Grundannahmen der lösungsorientierten Kurztherapie
- Grundregeln und kommunikative Voraussetzungen: Joining, Pacing & Leading
- Wege und Fragen zur Konstruktion von Lösungen
- Zielkonstruktion
- Systemische Fragetechniken: Skalierungsfragen, Wunderfragen, zirkuläre Fragen
- Lösungen für spezielle Fälle: Klagende, Besucher, "Widerstand"